![]()
Kune Kune kommen ursprünglich aus Neuseeland und sind die Schweine der Maori. Sie sind sehr robuste, etwas größere Minischweine mit relativ vielen langen und gelockten Borsten. Sie können ganzjährig im Freien gehalten werden, benötigen nur eine Hütte als trockenen Unterstand und Schlafplatz. Kune Kune sind ausgesprochen gutmütig, menschenbezogen, gelehrig und eignen sich sehr gut als Therapieschweine oder Hobbytiere. Sie sind sehr genügsam, wühlen wenig, weshalb sie auch zum Beweiden von Wiesen genutzt werden können. Die meisten Tiere haben 2 Troddeln(Piri Piri) unter ihrem Kinn, die man ansonsten nur von Ziegen kennt.
Kune Kune sind eine vom Aussterben bedrohte Schweinerasse.
Unsere Zuchttiere sind alle reinrassige Herdbuchtiere, haben Papiere und sind inzuchtfrei. Die Ferkel bekommen ebenfalls Papiere. Wir halten eine Herdbuchzucht für sehr wichtig, da es in Europa nur noch 4 Eber- und 6 Sauenlinien gibt. Nur durch eine gewissenhafte Zuchttierauswahl und die genaue Kenntnis der Linien können wir Inzucht vermeiden.
Unsere Eber stehen auch als Deckeber für andere gesunde Kune Kune Sauen zur Verfügung.
Die Abgabe der Ferkel erfolgt ab 8 Wochen, am liebsten zu zweit oder in Gesellschaft. Auf Wunsch auch kastriert.
Reservierungen für Ferkel sind möglich.
Exportpapiere sind kein Problem.
Bilder, eine genaue Rassebeschreibung und weitere Infos finden sie hier: www.kunekune.de